Skip to content

Teile deine Initiative
& hol dir Ideen.

Teile deine Initiative
& hol dir Ideen.

Wir ermutigen, inspirieren und bestärken engagierte Menschen wie dich, Bildung für junge Menschen zu einer positiven Erfahrung zu machen. Bitte teile deine Initiative oder hol dir Ideen, wie du selbst einen Extraschritt für einen gelungenen Bildungsalltag gehen kannst.

Jede:r kann etwas für inspirierende Bildungsimpulse beitragen.
Von einer kreativen Methode für den Stundeneinstieg bis zu einer Aktivität zum Thema Diversität, von einer Einheit rund um chatGPT bis zum Projekttag Gesunde Jause. Je mehr Menschen etwas dazu beitragen, dass Bildung Freude macht, desto freudvoller wird Lernen für junge Menschen. Jeder Schritt ist Vorbild, Motivation und Ideenquelle für weitere Schritte.

Unser Ziel ist es, gemeinsam vielen jungen Menschen einen motivierenden Bildungsalltag  zu ermöglichen. 
Gemeinsam wollen wir es schaffen, dass immer mehr junge Menschen bessere Startchancen für ein selbstbestimmtes Leben bekommen. Jeder Schritt der Extrameile ist Inspiration für andere Menschen Freude an Bildung zu schenken.

So viele Schüler:innen stärken wir gemeinsam bereits:

175.190

Dir ist ein gelungener Bildungsalltag auch wichtig?

Du willst über unsere Initiativen informiert werden?
Dann abonniere gleich hier unseren Inspirationsletter!

Startschuss der Extrameile

Am 22. September haben die ersten 50 engagierten Unterstützer:innen der Extrameile den offiziellen Startschuss unserer gemeinsamen Initiative gefeiert. Es war ein herzlicher und sehr inspirierender Abend voller Energie und Austausch. Impressionen und Fotos findest du hier in diesem Artikel. Oder du schreibst uns einfach an team@extrameile.at und wir erzählen dir, worum es genau gegangen ist und wie du dich auch im Nachhinein gern einbringen kannst.

Hier findest du vielfältige Initiativen, die schon umgesetzt wurden:

Thomas Rott
Was jetzt Schule

Lebensaktuelles Lernen

Ing. Walther Geets
Zeit für junge Leute haben

Lehrlingen weiterhelfen!

Andreas Landl
Robo4earth

Roboter für Menschheitsziele

Dominik Hejzak
Future Seed Challenge

Die inneren Fähigkeiten stärken

Titus Nemeth und Martin Tiefenthaler
schulschrift prima

Zum Lesen- und Schreibenlernen

Johannes-Maria Lex
BiZ – BILDUNG IST ZUKUNFT IN ÖSTERREICH

Informations- und Gedankenaustausch möglich machen

Elsbeth Kossmeier
Im Unterricht geht es um mich!

Gedanken und Gefühle der Lernenden im Vordergrund

Sabine Kolar
3 Schöne Dinge Übung

Der Blick auf das Positive

Sabine Kolar
Helping Hands

Die Gemeinschaft stärken

Daniela Wolf
Informatikunterricht mal anders

Informatik geht auch fesselnd!

Hanna Gegenhuber
Agent:Lehr.KRAFT

Wissensdurstige Lehr.kräfte stärken

Ludmila Schindler
Digitale Förderinitiative

Digitale Kompetenzen, ohne Grenzen.

Daniela Wolf
Tech she likes

Mädchen können Technologie

Petra Zauner-Schauer
Der rote Kleiderkasten!

Aus alt wird neu

Erika Tiefenbacher
Unsere Welt – Unsere Zukunft

Gemeinsam für morgen

Julia Pichler für EdTech Austria
EdTech Austria

Bildungstechnologie für bessere Lernerfahrungen

Matthias Stiedl
Sport Break

Etwas Bewegung geht immer!

Sophie Wimmer & Dominik Hejzak
Future Wings Challenge

Vielfältige Projekte stärken

Steffen Nichtenberger
WIRTSCHAFT ERLEBEN

Lebensnahe Wirtschaftsbildung

Birgit Hippacher
FREI DAY Österreich

Die Welt zum Guten verändern lernen

Christina Purrer
Youth Experts

Selbst die Bildungslandschaft mitgestalten

Corinna Häsele
Better Linked

Gemeinsam Stress bewältigen.

Ingrid Teufel im Team mit Eva Jambor
Warum Achtsamkeit?

Innehalten für ein gelingendes Leben

Eva-Maria Klugsberger
Robitopia

Digitales Lernspiel für vielseitigen MINT-Unterricht und Mädchenempowerment

Evelyne Fössleitner
Brief an die Zukunft

Lebenslauf der Zukunft: Entdecken der eigenen Interessen

Thomas Nárosy
Virtuelle PH

Impulse für die Weiterentwicklung des Unterrichts

Doris Pfingstner
Modulare Mittelstufe Aspern

Schulautonome Spielräume und eine starke Vision

Gregor Ruttner-Vicht
BeyondBühne

Jungen Menschen können sich künstlerisch entfalten

Gina Eitelbös
Formies Theater

Theater mit Stofffiguren hilft Kindern, über Gefühle zu sprechen

Michael Kohlruss
Sportstation

Digitalisierung im Sportunterricht

Erwin Greiner
Seitenwechsel

Lehrkräfte gewinnen ein Jahr lang neue Perspektiven in Unternehmen

Corinna Sahl
LernLust.JETZT!

Lokale Bündnisse, um Schulen zu wandeln

Ali Mahlodji und Gina Eitelbös
futureRocka

Inspirierender Online-Videokurs zur Zukunftsgestaltung für Jugendliche

Theresa Valenta
Die BauBox

Makerspace für mutige Mädchen

Nicole Dworak
FlEXi

Lernen in Bewegung

Edwin Reiter
Die Lehrkraft als Leuchtturm

Unterricht auf Augenhöhe

Philipp Leeb
poika

Förderung gendersensibler Bubenarbeit in Erziehung und Unterricht

Susanna Gahleitner
Together Now – Europas stärkste Schulklasse

Persönlichkeitsentwicklung für Jugendliche via Online-Event

Christian Grabher, Karin Dorner, Ulla Riedmann
Schule am See

Lernen in altersübergreifenden, offenen Lernsettings

Sonja Macher
Gelebte! Berufsorientierung

Schüler:innen erleben Coding

Rainer Graf
Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung

Schüler*innen können Individualisierungsstunden selbst buchen

Martin Ruckensteiner + Mit-Gründer:innen
Schule im Aufbruch

Österreichweit praxiserprobte Ideen austauschen

Heidi Schrodt
Geschlechtergerechte Schule

Alle Chancen für Kinder, unabhängig von ihrem Geschlecht

Christian Kraxner & Klaus-Jürgen Spätauf
Krone Hallencup

Über Fußball Verbindung schaffen

Leonhard Kern und Alfred Schierer
Schul-Coaching

Methoden der Organisationsberatung für Schulen

Marion Eppinger
Nachhilfe bei der Hobby Lobby

Benachteiligten Kindern ehrenamtlich beim Lernen helfen

Rosa Bergmann
Hobby Lobby

Kostenlose Freizeitgestaltung für sozioökonomisch benachteiligte junge Menschen

Ivan Topic
Bildung.Zukunft

Schüler:innen werden zu selbstorganisierten Entdecker:innen

Wenn du auch einen Schritt hin zur Extrameile für das Bildungsumfeld
junger Menschen gegangen bist oder gehen willst,  dann …